Artikel zur „Schulautonomie“ im Nationalen Bildungsbericht 2015 erschienen
25.05.2016 · 14:15 Uhr | Christian Wiesner„Schulautonomie oder die Verteilung von Entscheidungsrechten und Verantwortung im Schulsystem“ heißt das Kapitel zur Schulautonomie im 2. Band des Nationalen Bildungsberichts 2015, der heute erschienen ist.
In diesem Kapitel des Nationalen Bildungsberichts 2015 wird Schulautonomie als Teil der Steuerungsverhältnisse im Schulsystem betrachtet. Alternativen zur komplexen Entscheidungsstruktur wie die des österreichischen Schulsystems sind dabei ebenso Thema wie der internationale Forschungsstand dazu.
Autor/innen: Herbert Altrichter, Stefan Brauckmann, Lorenz Lassnigg, Robert Moosbrugger & Gabriela Barbara Gartmann
Link: Kapitel “Schulautonomie”
Link: Nationaler Bildungsbericht 2015